Siggi Schwarz Music- Gitarrenhandel
1980 machte sich Siggi Schwarz neben seinen Aktivitäten als professioneller Musiker als Gitarrenhändler selbstständig und gründet die Firma Pro Music. Zuvor importierte er als erster Deutscher im Jahr 1978 über 20 Mesa/ Boogies Verstärker. 1990 formiert er den Highend Gitarrenhandel Siggi Schwarz Music und kaufte ein idyllisch gelegenes Geschäftsgebäude am Stadtrand. Dieses Geschäft wurde in den folgenden Jahren zum einem weltweiten Überbegriff für einzigartige Exklusivität. Eine wahrscheinlich einmalige, atemberaubende Auswahl an Custom Shop, Vintage Gitarren und erlesenen Röhrenverstärkern, führte Interessenten und Kunden, sowie berühmte Musiker aus der ganzen Welt in das kleine süddeutsche Städtchen Heidenheim.So wurden über die Jahre mehr als
- 400 US Paul Reed Smith Gitarren
- 150 Gibson Custom Shop/ Historic Collection Gitarren
- 120 Fender Custom Shop Gitarrren
- seit 1995 über 150 orig. Fender Vintage Strats&Teles aus den 50er und 60er Jahren
- 60 Gibson Vintage Gitarren, davon 20 orignal 50er Jahre Les Pauls
- 7 !!! original Dumble Overdrive 100 Verstärker
und über 250 handverlötete Boutique Amps verkauft.
1999 kaufte Siggi Schwarz in den USA die legendäre 1958 Gibson Les Paul
Standard, die einst dem Allman Brothers Band Gitarristen DICKY BETTS gehörte. Betts spielte diese einzigartig klingende super Les Paul u.a. auf dem legendären 1971 „Live at Filmore East“ Album. Er schenkte sie später dem zweiten AAB Gitarristen DAN TOLER, der auch bei Great Southern und der Gregg Allman spielte. Diese Gitarre ist auf über 20 Schallplatten / CD’s und einigen DVD’s zu hören und zu sehen.
10 Jahre lang war Siggi Schwarz der offizielle europäische Bogner Amplification Vertrieb. Natürlich wurden auch Instrumente von der Stange verkauft. Sein Know How und die Auswahl führte Musiker und Bands wie z. Bsp. Aerosmith, Steve Vai, Tote Hosen, Reamonn, Rammstein.. und viele andere immer wieder zu Ihm.
Im April 2008 entschloß sich Siggi Schwarz wegen seiner zunehmenden Musiker, Produzenten und Veranstalter Tätigkeit, seinen Laden zu schließen. Er blickt in Dankbarkeit auf eine wunderbare Zeit als Gitarrenspezialist zurück.


